Analysewerkzeuge
Als Werkzeug für die Webanalyse setze ich in Abstimmung mit Ihnen Google Analytics™ oder die freie Software Piwik ein. Bei beiden Systemen wird in den zu analysierenden Webseiten ein JavaScript-Code eingebunden. Dieser sorgt dafür, dass die für die Analyse notwendigen Daten erfasst und an das jeweilige Analysewerkzeug übermittelt werden. Google Analytics™ wird auf Servern der Google Inc. betrieben. Piwik können Sie auf einem eigenen Server oder auf einem Server eines Dienstleisters Ihrer Wahl betreiben. Häufig wird Piwik auf dem Server eingesetzt, auf dem auch die zu analysierende Website beheimatet ist.

Analyse und Optimierung
Die Auswertung der Daten, die durch das Webanalysewerkzeug gewonnen werden, findet regelmäßig statt. Die Intervalle hängen dabei von der jeweiligen Aufgabenstellung, der Art der auszuwertenden Daten und der momentanen Situation ab. Sie erhalten regelmäßig Berichte über die gewonnenen Erkenntnisse. Ist Optimierungsbedarf erkennbar, so stimme ich mit Ihnen ab, ob und in welchem Umfang Maßnahmen zur Optimierung ergriffen werden sollen.
